Reiten im Einklang - Svenja Tilly
Deine Expertin für Sitzschulung, Reitangst und pferdefreundliches Reiten


Dir wird schlecht, wenn du daran denkst, wieder in den Sattel zu steigen? 

Du versuchst die Reitangst zu ignorieren, aber es klappt nicht?

Vier Bilder: Pferd geht durch in der Reithalle. Reiter stürzt über den Pferdehals im Gelände. Reiterin stürzt in ein Hindernis. Reiter wird im Gelände abgeworfen. Die Frage:


Wie du erkennst, dass du ein Angstreiter bist:

  • Du hattest schon einen oder mehrere Reitunfälle, bei denen du dich verletzt hast und seither bist du übervorsichtig und möchtest, bei den kleinsten ungeplanten Bewegungen deines Pferdes, am liebsten vom Pferd runter? 
  • Oder du springst ohne nachzudenken sofort ab, wenn du denkst, dass gleich etwas passieren könnte?
  • Du kennst dieses flaue Gefühl im Magen, wenn es ums Reiten geht? Dein Herz pocht?!
  • Du hast vor jedem Ritt Kopfkino, Bauchschmerzen, schwitzige Hände etc.
  • Du hast Angst wieder die Kontrolle zu verlieren? Deine Gedanken rasen, der letzte Unfall ist dir noch deutlich vor Augen.
  • Du hast dauernd andere Ausreden oder Vorwände, warum du heute nicht reiten kannst.
  • Du zweifelst an dir und denkst, dass du einfach nicht gut genug reitest oder zum Reiten zu untalentiert bist
  • Du rüstest auf und schnallst immer schärfere Gebisse ins Pferdemaul oder benutzt allgemein immer mehr Hilfsmittel um die Kontrolle über dein Pferd zu behalten. 
  • Du siehst überall Gefahr und Dinge, die schief gehen könnten oder vor denen sich dein Pferd erschrecken könnte, wenn du im Sattel sitzt
  • Du reitest nur noch langärmlich, auch im Hochsommer, weil du Angst vor Schürfwunden im Falle eines Sturzes hast.
  • Du wirst schnell wütend ( Wut kann versteckte Angst sein) und bestrafst dein Pferd, sobald es widersetzlich wird.
  • Oder du wirst sofort unsicher und passiv, wenn dein Pferd nicht macht was du möchtest.  
  • Du klemmst mit den Beinen und / oder hältst dich krampfhaft an den Zügeln fest.

Obwohl Reiten eigentlich deine Leidenschaft ist und du wünscht dir sehnlichst wieder sorgenfrei aufsteigen zu können?!

ABER

Pferderücken mit Sattel, ohne Reiter. Frage:


  • Du traust dich nicht mehr aufzusteigen und wenn doch bist du total gestresst?
  • Fühlst du dich immer mehr allein gelassen und abgehängt, weil dich keiner versteht?
  • Du traust dich nicht mehr über deine Reitangst zu sprechen, weil drüber gelacht wird?
  • Du fühlst dich nicht von Reitlehrern oder Stallkollegen ernst genommen? 


Du überlegst deshalb dein Pferd zu verkaufen, obwohl du es über alles liebst?!

Ich kann dich verstehen!


Auch ich bin schon schwer gestürzt und weiß, was es heißt den Reitsport zu lieben, aber gegen Reitangst kämpfen zu müssen!


Ich war jahrelang Angstreiterin und war damit so ziemlich allein auf weiter Flur. Reitlehrer*innen rieten mir in der Regel einfach drüber weg zu reiten oder das Reiten am besten sein zu lassen und viele andere Reiter*innen belächelten mich. So kamen immer mehr Stürze auf mein Konto, weil ich dachte ich müsse mich mehr anstrengen, noch ein festeren Knieschluss, noch mehr "dransetzen" und "durchsetzen", noch mehr durchbeißen, zusammenreißen... und ich scheiterte immer und immer wieder.

Dabei wurde das Kopfkino-Repertoire über die Zeit natürlich auch immer größer, denn unfreiwilliges Absteigen, endet eben oft nicht verletzungsfrei.

Der schlimmste Unfall endete letztlich in 2 Wirbelbrüchen.

Ich suchte schon lange nach Wegen aus der Angstspirale und der schwere Unfall, hat mir dann noch einmal deutlich gezeigt, WAS nicht stimmt!

Oft kommen nämlich viele Dinge zusammen und wenn du weißt, was du tun kannst, was wirklich hilft, wie DEIN persönlicher Lösungsweg aussieht, dann deine Reitangst, überwindbar und du bist nicht mehr machtlos!

Damit du dich nicht mehr alleine fühlen musst, möchte ich dich an meiner Erfahrung teilhaben lassen und dir mein Workbook für 0 Euro schenken.  Es beinhaltet 4 erste schnell umsetzbare Tipps, wie du gegen deine Angst beim Reiten vorgehen kannst. Klicke jetzt auf das Bild und starte noch heute!


 

Oder 

Vier Bilder: Klemmender Reiter auf dem Pferd, der sich an den Zügeln festhält. Reiterin an der Longe, die fast vom Pferd fällt. Reiterin, die nachdenklich den Kopf ihres Pferdes streichelt, vor dem sie steht. Reiterin kurz vor dem Aufsteigen, mit unentspanntem Blick. Die Frage:


Gerade als Reitanfänger oder Wiedereinsteiger mit einer längeren Reitpause, kann Angst schon vor dem Aufsteigen oder auch im Sattel ein Thema sein!

Es muss noch nicht mal was passiert sein, um eine Angstthematik zu haben. Du lernst etwas Neues oder beginnst wieder von Neuem. Das kann schon reichen, um dein auf Sicherheit getrimmtes Alarmsystem deines Körpers zu aktivieren. 

Auch diese Angst ist berechtigt uns ernst zu nehmen.

Ich habe schon sehr viele Reitanfänger zu Reitern gemacht und kenne die Sorgen, mit denen du dich auf dem Pferd auseinander setzen musst! Selbst wenn du noch nie gestürzt bist, kann dein Kopf dich ganz schön blockieren. Je älter du bist und je mehr Verantwortung du trägst (bspw. als Elternteil), desto größer die innere Vorsicht und Hab-Acht-Barriere. 

Deshalb ist dieses Workbook auch für dich! Starte deshalb jetzt deinen Download mit dem Klick auf das Bild mit dem Workbook :)

Allerdings reichen die 4 Tipps aus meinem Workbook, wie du dir sicherlich denken kannst, allein nicht aus, um deine Angst nachhaltig zu besiegen.

Denn Angst ist tiefes Gefühl, welches sofort den Überlebensinstinkt weckt und genau darum ist es so schwer sich da allein rauszuholen und am Ball zu bleiben. Sie ist komplex und bei jedem Menschen unterschiedlich zusammengesetzt, weshalb es da kein Universalheilmittel für auf die Schnelle gibt. Und du stimmst mir bestimmt zu, wenn ich sage, dass „weckdrücken“, übergehen oder ignorieren sie nur vergrößert, oder?


Denkst du oft:

"Das schaff ich nie, wieder Spaß am Reiten zu haben."
"Die Angst wird niemals verschwinden!"
"Warum stelle ich mich nur so an?"
"Warum reite ich überhaupt (noch)?"…
Und Horrorszenarien spielen sich immer wieder vor deinem inneren Auge ab?
Dann verabschiede dich jetzt endlich von diesen Gedanken, denn ich kann dir sagen:


 

"DOCH! DAS GEHT!!!!"

 

Wenn du gerne Unterstützung möchtest und endlich deine Reitangst nachhaltig hinter dir lassen willst, melde dich bei mir! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die ich mit dir in einem Erstgespräch unverbindlich und kostenlos besprechen kann. 

 





 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram