Reiten im Einklang - Svenja Tilly
Deine Expertin für Sitzschulung, Reitangst und pferdefreundliches Reiten

Blog

Wie wäre es mal mit einem Mutausbruch?

Vor einigen Jahren habe ich mir bei einem Sturz von einem Durchgänger 2 Rückenwirbel gebrochen und in meiner Ausbildung zum Pferdewirt einige Stürze auf mein Reiterkonto buchen können. Deshalb kenne ich die Angstthematik, welche einen lähmen und handlungsunfähig machen kann. Doch es bleiben nur 2 Möglichkeiten mit der Angst umzugehen.

Möglichkeit 1: Meideverhalten- alles was auch nur eine ähnliche Situation hervorbringen könnte (ver)meiden. Der Preis dafür ist, dass man oft große Umwege gehen muss und die Angst für immer da sein wird und beherrscht.

Möglichkeit 2: Bewusst sich portionsweise in die Situation begeben, welche die Angst in kleinen, verdaubaren Portionen auslöst. Angst kann man nicht mit Zwang kontrollieren. Jeder der es versucht hat wird mir zustimmen.

Doch wie werde ich die Angst los? 

Die Antwort ist schlicht und einfach und jeder kennt sie sehr gut.

Sie heißt „Routine“.

Routine setzt machen/üben voraus. Mit jedem Mal üben werde ich Stück für Stück sicherer, bis die Routine einzieht. Spätestens dann kann ich der Angst liebevoll zum Abschied winken. Deshalb hatte ich vergangenes Wochenende ein Rendezvous mit meiner Freundin der Angst. Warum? Weil meinem Pferd und mir Springen Spaß macht. Rückschläge gehören aber auch dazu. Sie sind Teil des Trainings. Lag ich Samstag in einem Sprung – so haben wir 99% gemeistert. Bald werden es 100% sein, denn meine neue Freundin die Routine wartet schon auf mich.

-Was sind deine Hürden im Leben?

-Wie wäre es mit deinem Mutausbruch? 


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram